Das Heizen Das Heizen verbraucht in Deutschland am meisten Gas. Das ist klar, denn Deutschland ist im Winter kalt, weil es recht weit im Norden liegt. Je nach Winter verbrauchen wir damit mehr oder weniger Gas und damit auch Geld. Vor allem ist es wichtig, Türen geschlossen zu halten, nicht alle Räume zu heizen und die Fenster möglichste geschlossen zu halten, wenn man heizt. Auch eine Entlüftung der Heizkörper (entweder selbst beauftragt oder vom Vermieter vorgenommen) kann wirklich etwas helfen, Heizkosten massiv einzusparen. Auch die Dichte der Fenster kann man bei der Gelegenheit überprüfen. Als Faustregel kann man sich zudem noch geben, dass jedes Grad, das man weniger heizt, etwa sechs Prozent der Heizkosten einspart. Enormer Spielraum, wenn man sich das bewusst macht.
Das Wasser Duschen, Baden, schön warm. Das ist ein Segen der Menschheit und für viele Menschen ein wichtiger Start in den Tag. Aber auch hier lässt sich schrauben. Muss es immer ein Bad sein? Muss ich jeden Tag und so lange duschen? Man sollte seine eigenen Gewohnheiten hier mal beobachten und dann sehen, wo man einsparen kann. Man wird überrascht sein, dass man hier bares Geld für sich behalten kann, ohne im nahegelegenen Fluss baden zu müssen. Waschmethode, Dauer, Temperatur. Das sind die Stellschrauben. Auch ein sparsamer Duschkopf kann viel tun, dass wir nicht so viel Wasser und Gas verbrauchen. So freut sich der Geldbeutel gleich doppelt und die Umwelt auch.
Stromsparen ist Gassparen um die Ecke Strom und Gas haben auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun. Und doch: Wer Strom spart, erspart sich um drei Ecken auch höhere Gaskosten. Denn zur Stromerzeugung wird oft auch Gas genutzt. Und wird das Gas knapp, weil Strom produziert werden muss, wird Gas teurer und man zahlt selbst wieder mehr. Wer also Strom spart, tut sich doppelt was Gutes. Stecker ziehen, Geräte richtig ausschalten, LED-Lampen reindrehen, alte Geräte austauschen. Das für sich bringt schon enorm viel, ohne wirklich auf Strom oder Geräte verzichten zu müssen.
Bewusst handeln Man muss nicht in der Höhle leben, um zu sparen. Verhalten bewusst machen und dann übertriebene Verschwendung streichen. |
|
hinzugefügt am: | 03.11.2022 |
Suchbegriffe: | Heizkosten , Klima |