page logo & home link

Business Branchenbuch Deutschland

CAP-Markt Waiblingen-Beinstein

Durch die Eröffnung des Lebensmittelmarktes in Waiblingen-Beinstein unter dem Namen "CAP ...der Lebensmittelpunkt" erschließen wir eine neue Chance, geeignete Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen und diese auch langfristig zu sichern. Der Name CAP steht nicht nur als 2. Silbe von Handycap sondern auch für "Chance - Arbeit - Perspektive". Die Menschen sind das Herzstück unseres Lebensmittelmarktes. Für behinderte Menschen stellt CAP tatsächlich einen Lebens-Mittelpunkt dar. Aber nicht nur für sie, sondern auch für die Kunden und deren Familien sollen die CAP-Märkte durch ihre sehr persönliche Betreuung und das "immer offene Ohr" ein Lebens-Mittelpunkt werden. Durch die umfangreiche Sortimentsauswahl, abgestimmt auf Standort und Kundenstruktur, durch die Qualität der Produkte und die Dienstleistungen im Rahmen des Marktes wird der Kunde überzeugt, nicht zuletzt weil er sich durch Anregungen und Wünsche, soweit möglich, in die Angebotsoptimierung selbst einbringen kann.

Rathausstraße 27

71334 Waiblingen

Baden-Württemberg


Telefon: 07151 4877887

Fax: 07151 9851280

zuletzt aktualisiert am 08.02.2021

Soziale Netzwerke
Öffnungszeiten
Montag 08:00  - 20:00
Dienstag 08:00  - 20:00
Mittwoch 08:00  - 20:00
Donnerstag 08:00  - 20:00
Freitag 08:00  - 20:00
Samstag 08:00  - 18:00
Sonntag geschlossen
Bewertungen

Bitte bewerten Sie das Unternehmen anhand folgender Kriterien von 1 Stern (mangelhaft) bis zu 5 Sterne (sehr gut).

Erreichbarkeit

Preis/Leistung

Service/Qualität

Termintreue

Aus Sicherheitsgründen wird ihre IP gespeichert!

CAP-Markt Waiblingen-Beinstein hat bisher keine Bewertungen erhalten.
Karte
Beschreibung
Durch die Eröffnung des Lebensmittelmarktes in Waiblingen-Beinstein unter dem Namen "CAP ...der Lebensmittelpunkt" erschließen wir eine neue Chance, geeignete Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen und diese auch langfristig zu sichern. Der Name CAP steht nicht nur als 2. Silbe von Handycap sondern auch für "Chance - Arbeit - Perspektive". Die Menschen sind das Herzstück unseres Lebensmittelmarktes. Für behinderte Menschen stellt CAP tatsächlich einen Lebens-Mittelpunkt dar. Aber nicht nur für sie, sondern auch für die Kunden und deren Familien sollen die CAP-Märkte durch ihre sehr persönliche Betreuung und das "immer offene Ohr" ein Lebens-Mittelpunkt werden. Durch die umfangreiche Sortimentsauswahl, abgestimmt auf Standort und Kundenstruktur, durch die Qualität der Produkte und die Dienstleistungen im Rahmen des Marktes wird der Kunde überzeugt, nicht zuletzt weil er sich durch Anregungen und Wünsche, soweit möglich, in die Angebotsoptimierung selbst einbringen kann.
Status
Die Richtigkeit des Eintrags wurde am 15.10.2018 bestätigt.
Das Unternehmen legt Wert auf korrekte Angaben und freut sich auf ihre Anfrage. geprüfter Eintrag
Seitenaufbau in 1.398 Sekunden (0) 21.03.2023 12:49:44 (7ea87)
Business Branchenbuch verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service anbieten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos